Adapter (Fremdobjektive auf µFT-System): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Olypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Text eingefügt)
K (Text eingefügt, Links eingefügt)
Zeile 46: Zeile 46:
 
*[[Olympus]] [[Zuiko Auto-Makro 1:2/50 mm]] - hier gibt es aber eine Alternative im [[Four Thirds]]-System, die auch sehr gut ist
 
*[[Olympus]] [[Zuiko Auto-Makro 1:2/50 mm]] - hier gibt es aber eine Alternative im [[Four Thirds]]-System, die auch sehr gut ist
 
*[http://www.canon.com/camera-museum/camera/lens/fd/data/50-85/fd_50_18_scv2.html Canon FD 1:1,8/50 mm S.C.] - sehr gute Leistung für wenig Geld
 
*[http://www.canon.com/camera-museum/camera/lens/fd/data/50-85/fd_50_18_scv2.html Canon FD 1:1,8/50 mm S.C.] - sehr gute Leistung für wenig Geld
*Alle neuzeitlichen [[Normalobjektiv]]e des [http://de.wikipedia.org/wiki/Leica_M Leica-M]-Systems, auch die der "Fremdhersteller" ([http://de.wikipedia.org/wiki/Voigtl%C3%A4nder_%28Marke%29 Voigtländer (Cosina)], [http://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Zeiss_%28Unternehmen%29 Carl Zeiss]), insbesondere das [http://www.voigtlaender.de/cms/voigtlaender/voigtlaender_cms.nsf/id/pa_asan6lwmf2.html Voigtländer Nokton 1:1,4/40 mm] wird von vielen Nutzern empfohlen.  
+
*Alle neuzeitlichen [[Normalobjektiv]]e des [http://de.wikipedia.org/wiki/Leica_M Leica-M]-Systems, auch die der "Fremdhersteller" ([http://de.wikipedia.org/wiki/Voigtl%C3%A4nder_%28Marke%29 Voigtländer (Cosina)], [http://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Zeiss_%28Unternehmen%29 Carl Zeiss]), insbesondere das [http://www.voigtlaender.de/cms/voigtlaender/voigtlaender_cms.nsf/id/pa_asan6lwmf2.html Voigtländer Nokton 1:1,4/40 mm] wird von vielen Nutzern empfohlen.
 +
(Fast) alle [[normal]]brennweitigen [[Makro]]objektive - eine Auswahl siehe unter [[Zuiko Auto-Makro 1:3,5/50 mm]]
 
   
 
   
 
=== [[Teleobjektiv]]e (bezogen auf das [[Kleinbild]]-Format) ===
 
=== [[Teleobjektiv]]e (bezogen auf das [[Kleinbild]]-Format) ===

Version vom 11. Oktober 2009, 11:35 Uhr

E-P1 mit Novoflex-Adapter für u.a. das Voigtländer Nokton 40mm F1.4 mit Leica M-Anschluss
Adapter MFT-Kamera zu Olympus-OM-Objektiven - mit freundlicher Genehmigung von Foto-Brell, Frankfurt

Beschreibung

U. a. Novoflex bietet Adapter für das Einsetzen von Fremd-Objektiven in das "Micro Four Thirds"-Bajonett an, auf der bekanntesten Internet-Versteigerungsplattform werden aber auch unzählige Adapter angeboten. Zu folgenden Objektivbajonetten gibt es Adapter:

Wichtige Hinweise

Tipps

Empfehlenswerte Objektive

Bitte immer den Cropfaktor beachten, d. h. ein Kleinbild-Objektiv mit einer Brennweite von 50 mm "erscheint" an der Micro Four Thirds wie eine Brennweite von 100 mm.

Weitwinkelobjektive (bezogen auf das Kleinbild-Format)

Kürzere Brennweiten sind nicht empfehlenswert, da die Strahlengänge der Objektive nicht telezentrisch sind und dies in den meisten Fällen zu einer Minderung der Abbildungsleistung führt.

Normalobjektive (bezogen auf das Kleinbild-Format)

(Fast) alle normalbrennweitigen Makroobjektive - eine Auswahl siehe unter Zuiko Auto-Makro 1:3,5/50 mm

Teleobjektive (bezogen auf das Kleinbild-Format)

Wird weitergeführt....

Bildergalerie

Hier eine kleine Bildergalerie von Adaptern für das Micro Four Thirds-System: